Prävention
Welche Projekte sind denkbar?
• Bewegungsbaustellen und Bewegungslandschaften aufbauen
• Screenings zur frühen Erfassung von Entwicklungsschwierigkeiten durchführen
• Grafomotorik: Von der Bewegung zum Zeichnen und Schreiben
• Musik- und Bewegung, improvisatorisch, facettenreich und lebendig umsetzen
• Themen zur Stärkung der Sozial- , Wahrnehmungs- und Bewegungskompetenzen aufgreifen, gestalten und im Kinderkollektiv verankern
Aktuelles Projekt: Bewegungsräume für Kinder
Kinderleicht und einfach, so kommt diese Ideensammlung daher.
Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren wurden beim Spielen im Freien mit der Viedeo-Kamea begleitet. Entstanden sind unzählige Kurzfilme, die zeigen, wie Kinder durch Materialien, verschiedene Wahrnehmungseindrücke und Aussenräume die Welt entdecken und dabei spontan und intensiv lernen.
Aus Stills dieser Filme entstand eine Dokumentation mit Bildern und kurzen Texten.
Das Autorenteam zeigt aus pädagogischer und psychomotorischer Sichtweise, wie bei jeder Witterung und Jahreszeit, in urbanen wie natürlichen Räumen, die kindliche Entwicklung gefördert werden kann.
Die Ideensammlung Bewegungsräume für Kinder können bei tafalu kreativ bestellt werden.